Suche
Close this search box.

IKONEN AUS LIGURIEN

Text
REDAKTION
·
Foto
REDAKTION
amalfi_zitrone_04
Hier verbindet sich ein luxuriöses Design mit besonderer Raffinesse, Ausstrahlung und Wärme, ein Küchenmöbel und eine Insel von subtiler Opulenz.

Die saftig, würzigen Zitronen korrespondieren mit dem exklusiven Rosso Lepanto und erinnern uns an die Stillleben eines Willem van Aelst (1627 – nach 1683).  Willem van Aelst gilt als ausgesprochener Stilllebenmaler, wobei sein Spektrum von Jagdbeute- und Geflügelstillleben bis hin Blumen- und Früchtestillleben bis hin zu reicht. Der Vorteil heute ist, wir können die Zitrone nicht nur auf Kunstwerken bestaunen, sondern so ziemlich das ganze Jahr über genießen. Und so zieht mit dem Geruch der Zitrone auch der Geruch von Sommer, Sonne und süditalienische Dolce Vita bei uns in der Küche ein. Wie passend für einen Naturstein, der bei Bonassola in Ligurien, Italien, abgebaut wird. Der Steinbruch liegt in der Nähe von La Spezia und ist nach Levanto, der letzten der fünf Ortschaften der Cinque Terre benannt, die unmittelbar neben Bonassola liegt. Dort wo die Zitronen blühen.

Ligurien – Das Land wo die Zitronen blühen

Italien ist bis heute das Traumland für all diejenigen, die nicht nur im Winter auf Sonne und Wärme verzichten müssen. Das Land ist wunderschön und ausgesprochen vielfältig. Der italienische Stiefel verbindet die Alpen im Süden mit der mediterranen Hitze Siziliens. Die in Gebirgen und Mittelgebirgen vorherrschenden Wechseln zwischen warmen Tages- und kühlen Nachttemperaturen sind ideal für das Wachstum der Zitruspflanzen und Zitrusfrüchte. Auch wenn die empfindlichen Pflanzen im Norden vor Frost geschützt werden müssen, ist Italien weiterhin das ‚Land, wo die Zitronen blühen‘. Und nicht nur Goethes italienische Reise auch viele andere Autoren und Filmemacher haben die zahlreichen Zitrusgärten in Italien aufgespürt und ihnen literarische oder filmische Denkmäler gesetzt. Was lag also näher, diese besonderen Zitusfrüchte aus Ligurien eben auch auf einem Stein aus selber Region zu platzieren. Einem Rosso Lepanto aus der +Modo Küchenserie von Poggenpohl.

 


TIPP DER REDAKTION:

Zitrusfrüchte werden gerade in den Wintermonaten zu Hauptdarstellerinnen in der Küche. Kein Wunder, denn sie sind viel mehr als nur sauer. Und bräuchte die Sehnsucht nach dem Süden ein Symbol, unsere Zitrone würde den Job perfekt erledigen. Lesen Sie hier die ganze Geschichte.

Jedes Hotel oder Resort der Savoy Signature-Gruppe ist ein Bekenntnis zur Qualität. Savoy Signature setzt seinen Namen in alles, was...
In der Ludwigstraße 10, mitten im Herzen von Bad Kissingen, liegt ein Ort, der nicht nur für erstklassigen Genuss steht,...
WEITERE ARTIKEL
L'Hospitalet ist seit der Antike ein Ort der Gastfreundschaft, eine Tradition, die kultiviert und verschönert wurde, um zu dem zu...
Die Geschichte hinter SINK GREEN ist eine Geschichte von Handwerk und Punk, von Wurzeln und Innovation, von smarten Feldhamstern und...
Fahrengold entwirft und baut Autoräume der Zukunft und macht den Parkplatz zum architektonischen Schmuckstück. Vom Oldtimer bis zum Elektroauto -...