Die Kunst, die Natur zu leben: Château l’Hospitalet Wine Resort, Beach & Spa 5*

Text
Heike B. Lange
·
Foto
Opening Bild_chateau-hospitalet-Batiment nv volet crédit photo Marie Ormières (90)
L'Hospitalet ist seit der Antike ein Ort der Gastfreundschaft, eine Tradition, die kultiviert und verschönert wurde, um zu dem zu werden, was es heute ist: ein 5-Sterne-Weinresort, das sich ganz dem Erleben und Entdecken von Wein und Landschaft widmet.

L’Hospitalet ist seit der Antike ein Ort der Gastfreundschaft, eine Tradition, die kultiviert und verschönert wurde, um zu dem zu werden, was es heute ist: ein 5-Sterne-Weinresort, das sich ganz dem Erleben und Entdecken von Wein und Landschaft widmet. Eine Ode an das Wohlbefinden, eine Rückbesinnung auf das, was wirklich zählt. Ein weiterer Luxus dieses 1.000 Hektar großen Anwesens ist der Raum. Und die Natur.

Ein außergewöhnliches Weindomizil, in dem Wein, Natur, Kunst und Gastronomie zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. Das Château l’Hospitalet und die Villa Soleilla liegen inmitten von gepflegten Weinbergen und einem schattigen Park. La Villa Soleilla 41 Zimmer (davon 28 Suiten) sowie zahlreiche gastronomische Angebote rund um den Wein und unvergessliche weintouristische Erlebnisse.

 

Das L’Art de Vivre ist ein wahres Schaufenster mediterraner Lebenskunst mit modernem Touch. Es steht unter der Leitung von Chefkoch Laurent Chabert, der seit acht Jahren das Château l’Hospitalet leitet. Zusammen mit dem Chefsommelier Pierre-Alexis Mengual bietet er ein originelles Erlebnis der vertikalen Küche in einem völlig neuen Rahmen zwischen Himmel und Erde. Hier ist die Natur König, vergrößert, ein integraler Bestandteil der Dekoration durch die Glasfenster, und auf dem Teller ein perfektes Gleichgewicht immer in Harmonie mit den großen Weinen der Domaines Gérard Bertrand.

Neu: Der MOON ROOM – ein ganzheitliches Degustationserlebnis

Wer die raffinierte vertikale Küche mit allen Sinnen erleben möchte, sollte den brandneuen Moon Room im Château l’Hospitalet entdecken, der im März eröffnet wurde. Er verspricht ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis.

Im Mittelpunkt des Moon Rooms steht ein runder Tisch, der die Erde im Zentrum des Sonnensystems darstellt. Pendelleuchten symbolisieren den Glanz der Sonne, des Mondes, der inneren und äußeren Planeten.

Die Gäste erfahren, wie jeder Planet des Sonnensystems alle Lebewesen beeinflusst. Dies ist eines der Grundprinzipien der Biodynamik. Rudolf Steiner beschrieb den Einfluss der Gestirne auf den Kreislauf des Lebens und die ständige Wandlung der Lebewesen. Inspiriert wurde er dabei von Goethe, dem Vater der Pflanzenmetamorphose.

Die ganzheitliche Sinneserfahrung im Mondzimmer besteht aus der Kombination von Aromen, Farben und Texturen von Speisen und Wein, aber auch Musik und Licht, die einen ganzen Zyklus der Metamorphose durchlaufen. Auf diesem Weg für alle Sinne wird jedes Gericht im Moon Room unter dem Einfluss des Planeten kreiert, auf den es sich bezieht. Der Wein verstärkt das Gericht, indem er mit der entsprechenden Frequenz in Resonanz geht, in Harmonie mit den Aromen, Farben, Texturen und der Musik. So entsteht ein harmonisches Ganzes, das jeden Zustand des sich ständig wandelnden Lebens widerspiegelt.

Der Strand von L’Hospitalet – Nur wenige Autominuten von der Anlage entfernt liegt der Strand von L’Hospitalet, ein weitläufiger, mit Naturtönen, Holz, Teakholz, einer Pflanzenwand, Grünpflanzen und einer wahrhaft südlichen Atmosphäre ausgestatteter Strandbereich.

Adresse: Château l’Hospitalet, Route de Narbonne Plage, 11100 Narbonne. www.chateau-hospitalet.com

Kontakt und Information

LAURA COULON
+33(0) 785 163 617 / +33(0) 468 455 765
l.coulon@gerard-bertrand.com

Tipp der Redaktion: Mieten Sie bei Ihrer Ankunft in Narbonne ein Auto bei Sixt.com und besuchen Sie das Jazz l’Hospitalet Festival  und probieren Sie einige der besten biodynamischen Weine von Gerard Bertrand.

Bereits als Friedemir Poggenpohl 1892 das Familienunternehmen gründete, galt der Anspruch, „die Küche besser zu machen“. Nach annähernd 130 Jahren...
Viele Jahre lang konnte sich niemand vorstellen, die Arbeitsplatte von den Unterschränken zu trennen - und auch dem spanischen Architekten...
WEITERE ARTIKEL
Seit über 35 Jahre lang ist Frank Marrenbach Hotelier mit Leidenschaft. Das Brenners Park-Hotel in Baden-Baden war ohne ihn an...
Tischkicker und nichts dahinter? Das ist der Ruf, den die Startup-Szene als Arbeitgeber vielerorts hat. Was hat ein Startup wie...
Onlinemagazine sind neben klassischen Magazinen eine wichtige Säule von Fischermann.Media. Einen maßgeblichen Anteil am Gelingen hat Bruno Dias aus Porto....