Alexandra Carlin

Text
Christina Rahmes
·
Foto
Petra Sagnak, Porsche AG
Alexandra Carlin
Eigentlich wollte sie Schriftstellerin werden, jetzt schreibt sie auch Geschichten, nur ohne Worte. So verlor die Pariser Parfümerin Alexandra Carlin ihr Herz an den Porsche 911 SC aus dem Jahr 1978, nach nur einem Atemzug.

Fasziniert von der Macht der Worte, hat sich Alexandra Carlin schon immer von der Welt der Literatur angezogen gefühlt. Oft lässt sie sich von Orten und Stimmungen inspirieren, die in Büchern beschrieben werden, und setzt diese in ihren Kompositionen um. Als sie 18 Jahre alt war, entdeckte sie die Parfümerie als ihre Berufung und als eine Möglichkeit, Geschichten zu erzählen. Entschlossen, sich als Parfümeurin zu verwirklichen, schrieb sie sich 2002 am Internationalen Institut für Parfüms, Kosmetika und Aromen (ISIPCA) in Versailles ein. Anschließend verbrachte sie drei Jahre bei Robertet in Grasse und kam 2007 zu Symrise. Ihre talentierte Arbeit wurde kürzlich vom Center of Luxury and Creation im Jahr 2019 ausgezeichnet.

Südafrika fehlte noch im Duftkosmos der Pariserin, der 911 SC Targa war der Gefährte von Alexandra Carlin. Nach nur einem Atemzug schließt sie den silbernen Porsche ins Herz. Weil er so wunderbar „horsy“ riecht, ein Geruch der sie an einen Urlaub in der Mongolei erinnert. Die mongolischen Pferde duften ganz anders als Pferde in Frankreich, weiß die leidenschaftliche Reiterin.

Ein Duftteppich aus Blumen, Bäumen, Moos und Meer: der verschwenderische Garten Eden der Garden Route. Ab und an bleibt sie stehen, parkt den Porsche um die Natur zu entdecken, Stift und Notizbuch in der Hand, alle Sinne geschärft – immer auf der Suche nach etwas Neuem – denn ohne Duft fühle sie sich nackt.

https://jusparfums.com/en/content/16-alexandra-carlin


Wer jetzt wissen will, wie es mit Porsche und Alexandra Carlin weitergehet, dem sei dieser Artikel empfohlen: https://newsroom.porsche.com/de/christophorus/porsche-christophorus-targa-911-sc-garden-route-suedafrika-symrise-12983.html

Bereits als Friedemir Poggenpohl 1892 das Familienunternehmen gründete, galt der Anspruch, „die Küche besser zu machen“. Nach annähernd 130 Jahren...
Viele Jahre lang konnte sich niemand vorstellen, die Arbeitsplatte von den Unterschränken zu trennen - und auch dem spanischen Architekten...
WEITERE ARTIKEL
Sie sind multifunktional und wichtigste Begleiter eines jeden Rennteams. Nein, hier sind einmal nicht die Rennwagen gemeint, sondern jene großen...
Porsche 997 ist die interne Modellbezeichnung von Porsche für das von 2004 bis Ende 2012 produzierte 911-Modell. Die sechste Generation...
In St. Moritz stehen alle Zeichen auf Winter. Zu Event-Klassikern und beliebten Aktivitäten gesellen sich neue Highlights. Offiziell eröffnet wird...