Jochen Junker

Text
Redaktion
·
Foto
Redaktion, Privat
Jochen Junker
Bei aller Begeisterung für die digitale Welt ist immer auch eine Sehnsucht nach etwas Haptischem, Berühendem erkennbar. Wie nach dem RETROWELTWELT Magazin.

Seit nunmehr 24 Ausgaben fasziniert die RETROWELT, das Magazin für Fahrkultur und Lebensart, ihre Leserinnen und Leser. Neben außergewöhnlichen Geschichten zeichnet sich das Magazin auch durch eine gleichermaßen subtile wie immer wieder überraschende Gestaltung aus. Und ja, Magazingestaltung setzt eine gute Portion an Erfahrung und visueller Vorstellungskraft voraus. „Es gibt klare Regeln, an die sich ein Gestalter halten sollte, aber manchmal ist es auch sinnvoll, die ein oder andere Regel zu brechen, um etwas Interessantes zu erschaffen“, erklärt Jochen Junker, als freier Gestalter bei Fischermann.Media tätig.

Viele unserer Leserinnen und Leser haben keine konkreten Vorstellungen davon, wie der Berufsalltag eines Grafikers aussieht, mit wieviel Herzblut und Können die unterschiedlichen Publikationen erstellt werden. Und wie man es schafft, ein Magazin zu machen, das Menschen nicht nur lesen, sondern lieben. Machen Sie doch einfach mal einen Termin mit uns und lassen sich in die faszinierende Welt der Magazine entführen. Hier geht es zum Espresso – und hier zur Terminvereinbarung mit Heike Lange: lange@fischermann.media

Jochen Junker
Art-Direktion & Grafik

Bereits als Friedemir Poggenpohl 1892 das Familienunternehmen gründete, galt der Anspruch, „die Küche besser zu machen“. Nach annähernd 130 Jahren...
Viele Jahre lang konnte sich niemand vorstellen, die Arbeitsplatte von den Unterschränken zu trennen - und auch dem spanischen Architekten...
WEITERE ARTIKEL
Mitte Dezember fällt alljährlich in Thurnher’s Alpenhof der Startschuss für die Wintersaison. Dann öffnet unser Lieblingshotel in Zürs am Arlberg...
Unzählige Meilen hat der König der Züge seit seiner Jungfernfahrt 1883 zurückgelegt und dabei berühmte Persönlichkeiten, Schriftsteller, Staatsmänner, Filmstars, Verliebte...
Lifestyle – ein Begriff, der aktuell sehr häufig und für viele Industrien verwendet wird. Und doch unterstreicht er in seiner...