Suche
Close this search box.

Unseen: #Porsche Vision Renndienst

Text
Redaktion
·
Foto
Porsche
Unseen: #Porsche Vision Renndienst 1
Sie sind multifunktional und wichtigste Begleiter eines jeden Rennteams. Nein, hier sind einmal nicht die Rennwagen gemeint, sondern jene großen Lastenesel, die diese Boloden seit jeher zur Rennstrecke befördern.

Wo Automobile bei einem Rennen oder einer Rallye teilnehmen, findet man die entsprechenden historischen Transporter, eben die Renntransporter. Das gilt auch für die Marke Porsche. Aber wie müsste heute ein Porsche aussehen, bei dem das Raumerlebnis – das Thema Renntransporter im Vordergrund steht? Ist solch ein Auto überhaupt mit den Markenwerten vereinbar? Michael Mauer und sein Team haben auf diese diese Fragen die Antwort mit einer ungewöhnlichen automobilen Vision.

Und so wurde die Vision Porsche „Renndienst“ präsentiert. Das, hier gezeigte Lieblingsmodel des Autors aus der Serie Porsche „Unssen“ schaffte es immerhin bis zum Hartmodell im Maßstab 1:1. Als Rennbegleiter gestartet könnte er jederzeit auch eine freie Variation des familienfreundlichen Vans für bis zu sechs Personen sein. Als einer der Familienfahrzeuge die schon heute in zahlreichen Garagen direkt neben dem Sportwagen aus Zuffenhausen stehen. Sogar einen Ahnen hat er in Porsches Markengeschichte vorzuweisen: den legendären VW Renndienst-Transporter.

Renndienst Porsche Auto

Allerdings war Michael Mauer von Beginn an klar, dass ein Großraum-Automobil von Porsche nicht als puritanisch-praktischer Bus gedacht und gestaltet werden durfte, sondern neues Terrain beschreiten musste. Und so entwarf das Team einen futuristischen „Raumgleiter“ mit spannenden Proportionen, der Sportlichkeit mit Reisekomfort auf ganz neue Art vereint.

Und doch auf den ersten Blick als Porsche erkennbar ist. Der aus einem Guss gestaltete Karosseriekörper mit seiner flachen Front, den kraftvoll ausgestellten Radhäusern und der asymmetrischen Fenstergestaltung lässt laut Porsche Mitteilung „alle konventionellen Kategorien vergessen“. Im Innenraum erwartet die Passagiere dann eine äußerst komfortable und modulare Reisekabine.

Noch ist der Porsche Vision „Renndienst“ natürlich nur eine Idee. Und doch sind derart experimentelle Visionen für Porsche von essenzieller Bedeutung, wie der Sportwagenbauer mitteilt. Sie helfen dabei, „Möglichkeitsräume zu erkunden und gewohnte Denkmuster und Konventionen infrage zu stellen“. Nur so lasse sich das Rad immer wieder neu erfinden.

Weitere bisher ungesehene Porsche, weitere Themen rund um Porsche findet man hier bei Icons of Cool. Oder mal wieder einen Porsche 911 mieten bei Sixt

Ein ausführliches Interview mit Michael Mauer und Gorden Wagener findet man aktuell im Online-Magazin der RETROWELT #21

Jedes Hotel oder Resort der Savoy Signature-Gruppe ist ein Bekenntnis zur Qualität. Savoy Signature setzt seinen Namen in alles, was...
In der Ludwigstraße 10, mitten im Herzen von Bad Kissingen, liegt ein Ort, der nicht nur für erstklassigen Genuss steht,...
WEITERE ARTIKEL
Im Herzen Leipzigs, direkt neben der Thomaskirche und dem Bach-Denkmal liegt das älteste noch bewohnbare Haus der Stadt. Das Townhouse,...
Stephan Boya - nachhaltige Luxus-Cashmeremode mit cooler Eleganz und in modernen Farben....
Onlinemagazine sind neben klassischen Magazinen eine wichtige Säule von Fischermann.Media. Einen maßgeblichen Anteil am Gelingen hat Bruno Dias aus Porto....