Der Porsche 718 Spyder RS Panamericana Special ist das letzte Modell einer Trilogie, die die historische Verbindung von Porsche zur Carrera Panamericana feiert. Der 1954er-Sieg von Hans Herrmann in der Kategorie „Sportwagen bis 1500 Kubikzentimeter“ legte den Grundstein für die ikonischen „Carrera“-Modelle. Als Hommage an diesen Sieg wurde das Sondermodell im exklusiven „Sonderwunsch“-Programm realisiert.
Mit 500 PS aus einem 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor, der auch im 911 GT3 zum Einsatz kommt, beschleunigt der Spyder in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von rund 308 km/h. Das Fahrzeug wiegt etwa 1.410 kg und bietet dank Leichtbaumaterialien und spezieller Aerodynamik-Elemente beeindruckende Fahrdynamik. Rote Streifen und die „55“ erinnern an den legendären Porsche 550 Spyder von 1954. Im Innenraum finden sich rote Ledersitze und das Carrera Panamericana-Logo, während ein integrierter Uhrenhalter für die exklusive TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana sorgt.
Dieses Sondermodell wird nicht regulär verkauft, sondern von Porsche im kommenden Jahr für wohltätige Zwecke versteigert. Der Preis dürfte deutlich über dem des Standardmodells von rund 125.000 Euro liegen.