Suche
Close this search box.

Daniel Arsham

Text
Redaktion
·
Foto
Porsche AG
Daniel Arsham
Der in New York lebende Künstler Daniel Arsham bewegt sich an der Grenze zwischen Kunst, Architektur und Performance. In seinem neuesten Projekt für Porsche wurde aus Rost Kunst.

Daniel Arsham hat die Kunstwelt wie im Sturm erobert. Eine leicht daher gesagte Floskel, die die Wahrheit auf den Punkt bringt. Im August 1992 wurde Daniel Arsham bei einem Hurrikan in Miami fast getötet. Zum 20. Jahrestag lieferte dieses Kindheitserlebnis die Inspiration für die Ausstellung mit dem Titel STORM. Doch spätestens seit seiner Ausstellung Paris 3020 und seinen Kreationen zur Dior-Laufstegshow 2020 ist er in aller Munde.

Des US-Künstlers jüngstes Projekt ist eine Verneigung vor der japanischen Handwerkskunst und basiert auf seinem Porsche 356 Speedster aus dem Jahr 1955. Arsham hat den fast 70 Jahre alten Sportwagen neu interpretiert, indem er ihn komplett zerlegt und seine traditionsreiche Geschichte um die japanische „Wabi Shabi“-Ästhetik erweitert hat.

 

Doch das ist nicht das einzige Projekt, dass ihn mit Porsche in Verbindung bringt. Bereits als Kind skizzierte er verschiedene Porsche-Modelle, nicht zuletzt den legendären 911 Turbo. So entstand eine Leidenschaft, die bis heute anhält. Für sein Kunstwerk diente ein von Grund auf restaurierter Porsche 911 Turbo aus dem Jahr 1986 – der neu interpretierte „930A“. Sein privater 911 Turbo ist heute ein fahrendes Kunstwerk, das seine Zeitreisen mit dem Heritage von Porsche-Motorsport zusammenführt. Daniel Arsham ist die Art von Kreativer, die sich jeder Schublade entziehen. In den letzten zwei Jahrzehnten hat der Künstler durch eine regelwidrige Mischung aus Architektur, Kunst, Design, Performance, Skulptur und Satire weltweit kometenhafte Aufmerksamkeit erlangt.

Weniger Porsche, umso mehr Kunst findet man hier:
https://www.danielarsham.com/

Als Künstlerin, Designerin, Schreinermeisterin und Gründerin von WORLD OF UNION hat Nicole Doth eine Plattform geschaffen, die weit über das...
Die Welt der Technologie hat ein neues Highlight – das reMarkable Paper Color. Es ist mehr als nur ein Tablet:...
WEITERE ARTIKEL
Ein guter Fotograf ist einer, dessen Bilder man sich länger als fünf Sekunden ansieht. Er sollte kreativ sein, individuelle Ideen...
Wein-Hotels verbinden zwei Annehmlichkeiten und haben einen Vorteil: Nach gediegenem Tasting kann man an Ort und Stelle übernachten. Hier findet...
Er ist bekannt wie ein bunter Hund und aus der Welt der Schönen und Reichen kaum wegzudenken. Starfotograf Christof R....