Seit der Einführung des Chronograph I im Jahr 1972, entworfen von Professor Ferdinand Alexander Porsche, stehen die Uhren von Porsche Design für zeitloses Design und höchste Qualität. F. A. Porsche, der auch den legendären Porsche 911 gestaltete, hatte das Ziel, einen Zeitmesser zu schaffen, der unverkennbar vom Automobil inspiriert war und maximale Funktionalität bot. Das Ergebnis war die weltweit erste Armbanduhr, die vollständig in Schwarz gehalten war – ein deutlicher Bruch mit der damaligen Tradition, Uhren in Silber oder Gold zu gestalten.
Porsche Design Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition: Der Auftakt einer Trilogie
Dieses revolutionäre Präzisionsinstrument stellte die Uhrenindustrie auf den Kopf, indem es – ähnlich wie das Cockpit des Porsche 911 – die Funktionalität und Ablesbarkeit in den Fokus rückte. „Der Status einer Ikone basiert auf ihrem Erbe.“ So war der Chronograph I bei seiner Markteinführung 1972 seiner Zeit weit voraus und löste zunächst kontroverse Diskussionen aus. Heute gilt er als zeitloser Klassiker.
Hommage an das Original – die Hodinkee 2024 Edition
Der Porsche Design Chronograph 1 – Hodinkee 2024 Edition ist auf weltweit 350 Exemplare limitiert und kombiniert das zeitlose Design der 1970er Jahre mit modernster Technologie. Das Gehäuse besteht aus ultrarobustem, leichtem Titan und ist mit einer hochkratzfesten Titancarbid-Beschichtung versehen. Der geschlossene Gehäuseboden trägt das historische Porsche Design-Icon, den Schriftzug der Marke sowie die Limitierungsnummer (XXX/350). Zusätzlich sind der Hodinkee-Schriftzug, das Hodinkee-Icon (H), das Jahr „2024“ und die Gravur „TRILOGY – CHAPTER 1“ eingraviert, was die Sonderedition als erstes Modell der Partnerschaft mit Hodinkee auszeichnet.
Das schwarze Titanarmband, inspiriert vom Originaldesign des Chronograph I, bietet dank einer Faltschließe mit Titan-Sicherheitsdrückern ein angenehmes Tragegefühl und sicheren Halt. Ein Schnellwechselmechanismus ermöglicht zudem den werkzeuglosen Austausch des Armbands.
Diese Edition ist eine Hommage an die Fans von Porsche Design und Hodinkee in Japan, wo Hodinkee seine erste Schwesterpublikation gegründet hat. Der Chronograph ist mit einer mechanischen, zweisprachigen Tagesanzeige in Englisch und Japanisch ausgestattet.
Vintage-Charakter trifft auf moderne Präzision
Der Chronograph bietet selbst bei Dunkelheit optimale Ablesbarkeit, da Stunden- und Minutenzeiger sowie Stundenindizes und die Minuterie mit spezieller Super-LumiNova®-Leuchtmasse versehen sind. Diese erzeugt einen Patina-Effekt, der den gealterten Indizes aus Radium und Tritium nachempfunden ist, und verleiht der Uhr einen außergewöhnlichen Vintage-Charakter.
Zu den weiteren besonderen Merkmalen zählen die Tachymeterskala mit historischer „1 Mile“-Grafik auf dem Rehaut, inspiriert von Hodinkees US-amerikanischen Wurzeln, sowie das „H“ bei 6 Uhr, das im charakteristischen Rot von Porsche Design aus dem Jahr 1972 gehalten ist. Auch das ikonische mattschwarze Zifferblatt trägt den historischen Porsche Design-Schriftzug und das Marken-Icon – eine Hommage an das Original von 1972.
Die perfekte Symbiose von Sportwagen-DNA und Uhrmacherkunst
Ob auf den Rennstrecken von Le Mans, der Nürburgring-Nordschleife oder bei der Rallye Paris-Dakar – Porsche hat auf den anspruchsvollsten Kursen Motorsportgeschichte geschrieben. Der handgefertigte Chronograph aus der Porsche-eigenen Uhrenmanufaktur in Solothurn, Schweiz, transportiert diesen Mythos in die Welt der Uhrmacherei. Das COSC-zertifizierte Porsche Design-Kaliber WERK 01.140 garantiert höchste Präzision und Zuverlässigkeit, vergleichbar mit der Performance der ikonischen Porsche-Sportwagen.
Verfügbarkeit und Preis
Der Porsche Design Chronograph 1 – Hodinkee 2024 Edition ist seit dem 13. Juli 2024 in Europa zu einem Preis von 8.950 Euro (UVP) über porsche-design.com, in Porsche Design Stores, ausgewählten Porsche Zentren sowie bei Fachhändlern erhältlich.
In den USA ist die Edition exklusiv auf hodinkee.com für 9.650 Dollar verfügbar. In Japan wird die Uhr für 1.450.000 Yen (UVP) bei führenden Luxusuhrenhändlern und in Luxuskaufhäusern wie Isetan und Mitsukoshi in Tokio sowie in Porsche Zentren angeboten.